Tortour Gravel 2019

Für manche steht Winter nicht gerade im Zusammenhang mit Velofahren. Nicht so für unsere Club-Mitglieder Fabi, Domi, Mätthu und Ändu. Ob bei Regen, Schnee und kalten Temperaturen, mit dem Bike oder dem Quervelo. Die vier sind das ganze Jahr auf ihren Drahteseln anzutreffen.

Tortour Gravel

Deshalb ist es nicht mehr als logisch und konsequent, dass die vier Jungs des Bike Club Olten an der diesjährigen Tortour Gravel vom 8. bis 10. Februar in Glattfelden teilnahmen. Und sie machten dabei eine ganz gute Figur.

Prolog und zwei Etappen

Das Rennformat umfasste einen Prolog am Freitag, sowie jeweils längere Etappen am Samstag, bzw. Sonntag. Der Prolog über acht Runden wurde in einem Kieswerk ausgetragen. Entsprechend sahen unsere Jungs nach den gut 45 Rennminuten aus.

Höhepunkt aus unserer Sicht des Prologs war, als Ändu an der Spitze das Wolfsrudel um Simon Zahner, Lukas Winterberg und Schweizermeister Timon Rüegg durch die Kiesgrube. Ob das taktisch geschickt war, ist eine andere Sache. Ändu zeigte aber eine starke Leistung und konnte sich im Gesamtklassement weit vorne einreihen.

Lägeren Hölle

Die Etappe am Samstag hatte es in sich. Nicht nur aufgrund der Distanz und den zu bewältigenden Höhenmetern. Allen voran auch wegen den eisigen Bedingungen auf dem Weg zur Lägeren und der anschliessenden laaaangen Laufpassage durch Schneematsch. OK-Präsi Mario hatte nicht zu viel versprochen. Der schwere Schnee machte die Südseite der Lägeren zu einem grossen Teil unfahrbar. Abenteuer eben! Aber die Jungs verloren trotz harten Bedingungen nie ihr Lachen, wie Beweisfotos zeigen. Und Zeit und Energie, um das Velo auf das Hinterrad zu nehmen, war offenbar auch noch vorhanden.

Aufgrund von defekten bei gegnerischen Teams und einer ihrerseits soliden Fahrweise übernahmen Dominik und Matthias nach der ersten Etappe sogar die Führung im Gesamtklassement der 2er-Teams. Gemäss Dominik eigentlich der ideale Zeitpunkt für eine Party. Denn wann führt man je wieder ein Fahrerfeld an? Nun, die beiden liessen es bleiben und einigten sich auf eine simple Taktik: Vollgas! Allerdings blieben die beiden realistisch. Wussten sie doch, dass mehrere Teams mit technischen Problemen zu kämpfen hatten, insbesondere das Duo um Ex-Profi und Schweizermeister Martin Elmiger und Tyler Hamilton.

Perspektive

Hamilton? Ja genau, der Tyler Hamilton! Am Samstag Abend bot das OK der Tortour die Gelegenheit, den Menschen Tyler hinter den zahlreichen Presseberichten der Vergangenheit kennenzulernen. Eine wahrlich interessante und lohnenswerte Begegnung.

Vollgas-Sonntag

Die Sonntags-Etappe stand in keinem Vergleich zum Samstag. Kein Eis und Schnee, weniger Höhenmeter. Entsprechend hoch war das Tempo. Unser Duo konnte die Pace bis zur Rennhälfte mitgehen und sicherte sich den hervorragenden 2. Rang bei den 2er-Teams!

Fabi zeigte am Sonntag eine Top-Leistung. Seine Oberschenkel erwiesen sich als seine stärkste Waffe im Kampf gegen den Wind auf den langen Flachstücken. Wie eine Dampflok, deren Stangenantrieb voll in Fahrt ist, liess er Fahrer um Fahrer im Wind stehen und arbeitete sich auf den tollen 15. Schlussrang bei den Solo-Athleten vor!

Ändu konnte mit dem oben erwähnten Spitzentrio bis zur zweitletzten Steigung vor dem Ziel mithalten. Unser schnelle Mann aus Murgenthal konnte sich mit seinem Husarenritt noch auf den sensationellen 5. Schlussrang bei den Solo-Athleten verbessern!

Wir gratulieren allen vier zu den Top-Leistungen in unseren Club-Farben!

2 Replies to “Tortour Gravel 2019”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert