5. Clubrennen MTB Aarburg

Marci und Ändu hatten sich für das Bikerennen in Aarburg eine besonders knackige Strecke ausgesucht. Satte 190 Höhenmeter galt es auf rund 5,5 km Streckenklänge gespickt mit vielen Trailpassagen zu erklimmen und die heissen Temperaturen machten das Rennen nicht einfacher. weiterlesen…

4. Clubrennen Staffeleggtrophy Vol. 8

Das erste Mal in der achtjährigen Staffelggtrophy Geschichte musste die Streckenführung des prestigeträchtigen Bergrennens auf die Staffelegg wegen einer Baustelle verlegt werden. Trotz schlechter Wettervorhersage versammelten sich 25 Fahrerinnen und Fahrer um auf den 7.2 Kilometer und 290 Höhenmeter den weiterlesen…

Mithilfe am Jura Derby des VC Born Boningen

Dieses Wochenende waren wir am Jura Derby des VC Born Boningen für die Ausschilderung der 23km Bikestrecke, sowie der Betreuung zweier Verpflegungsposten in Oberbuchsiten und Bärenwil zuständig. Wegen eines verpassten Termins konnten wir leider die 52km Strecke nicht durchführen. Das weiterlesen…

3.Clubrennen BSR Froburg

Infolge einer Baustelle und zwei Rotlichter konnte das Clubrennen nicht wie gewohnt auf die Schafmatt führen. Die Ersatzstrecke führte von Trimbach über den Hauenstein und Wisen auf die Froburg. Trotz der schlechten Wettervorhersage sind zwei Fahrerinnen und elf Fahrer gestartet. weiterlesen…

2.Clubrennen MTB Rickenbach

Diesmal entschied sich die Rennleitung den Senioren und Nachwuchshoffnungen einen Dreiminütigen Vorsprung zu gewähren. Für die Vieltrainierer war das das zu viel, für die Wenigertainierer zu wenig. Am Schluss hatten beide Gruppierungen Recht. Die erste Gruppe startete nach ihren Möglichkeiten weiterlesen…

1.Clubrennen STR Neuendorf 23.04.2019

Markus Peter gewinnt das Rennen im Sprint Wie im Vorjahr begann die diesjährige Clubmeisterschaft mit dem Strassenrennen in Neuendorf. Wegen einer Baustelle kurz vor Wolfwil musste das Rennen ein wenig angepasst werden, neu führte die Strecke beim Schlatthof vorbei und weiterlesen…

Generalversammlung vom Freitag 15. März 2019

Es ist wieder Zeit die alljährliche Generalversammlung des Bike Club Olten durchzuführen. Sie findet am Freitag 15. März 2019 um 19:30 Uhr im Restaurant Aarhof in Olten statt. Die Einladung mit dem Protokoll und den Jahresberichten wird per mail folgen. weiterlesen…

Langlaufweekend

Langlaufweekend zum Zweiten Bereits zum zweiten Mal konnten wir ein Langlaufweekend durchführen. Wiederum im Engadin bei besten Bedingungen. Das Weekend dauerte dieses Mal drei Tage mit dreimal Unterricht mit Lukas vom Berninasport in Pontresina. Da wir nicht mehr ganz blutige weiterlesen…

Anmeldung Wintermarsch 2019

Auch im 2019 findet der traditionelle Wintermarsch statt 🙂 Dieses mal wird er von Simon durchgeführt und findet in und um Niedergösgen statt. Wir freuen uns sehr auf einen gemütlichen Tag und viele Anmeldungen. Treffpunkt:Parkplatz Schulhaus NiedergösgenJurastrasse 335013 Niedergösgen Datum:12. weiterlesen…

Jahresschlussfeier 2018

Die Jahresschlussfeier im Ruttiger bot wiederum einen geselligen Rahmen, um die vergangene Velo-Saison nochmals revue passieren zu lassen. Die zahlreichen gemachten Fotos, welche per Beamer gezeigt wurden, gaben einen Einblick in die diesjährige Aktivitäten. Spannend was und wie viel in weiterlesen…

Enduro Monkeys 3

Der letzte Enduro-Event dieses Jahres ging bei prächtigen Herbstbedingungen über die Bühne. Total fanden sich 23 Biker beim Treffpunkt im nebligen Küttigen ein. Silvan stellte eine geniale Tour mit vielen Singletrails zusammen, welche einige bereits kannten, aber doch nicht restlos weiterlesen…

Belchen Challenge 2018

Bei prächtigstem Herbstwetter wurde am 14.10.18 zur Belchen Challenge, welche auch in unserer Clubmeisterschaft integriert ist, gestartet. Das legendäre MTB Bergzeitfahren auf die Belchenflue, bedeutet 500 Höhenmeter auf etwas mehr als 7 Kilometer verteilt. Vom Schützenhaus Hägendorf geht es über weiterlesen…

Afeno Quer und Bike Cup Riken

Bike Cup in Riken, bedeutet immer einen grossen Zuschaueraufmarsch durch Ändus Familie und Freunde da es sich um sein Heimrennen handelt. Die anderen BCOler werden selbstverständlich auch immer lauthals angefeuert und unterstützt. An den riesen BCO Aufmarsch aus dem Vorjahr weiterlesen…