EKZ CrossTour – Süpercross Baden 10. Radquer Schweizer-Meisterschaft

12. Januar 2020
Am vergangenen Wochenende fand auf dem Badener Hausberg das spektakuläre Süpercross statt. Gegenwärtig inkludierte dieses zugleich die 10. Schweizer Meisterschaft im Radquer. Früh morgens war es, als die Rennfahrer des Bike Club Olten – alle samt ortsansässig in der östlich gelegenen Kantonshauptstadt – ihre Fahrzeuge auf der mit Bodenfrost weiss überzogenen Wiese abstellten. So dermassen früh, dass nicht mal der Verkehrsdienst genau wusste, wie und warum hier genau parkiert werden sollte und wurde.

Viel Zeit bis zum Start des Hobbyrennens blieb kaum. Die Startnummer am Trikot angepinnt, der Zeitmesschip am Fussgelenk befestigt, gings unverzüglich auf die Aufwärmrunde. Zeit, sich nochmals Gedanken über den Reifendruck und den Sinn der ganzen Aktion zu machen. Aufgrund des auf ca. 2 cm tief gefrorenen Oberbodens war die Strecke zwar fest, dennoch aber rutschig und durch die Spuren des Trainings vom Vortag ziemlich unberechenbar. Kurz vor 8 Uhr forderte der Rennleiter schliesslich die Hobbycrosser zum Duell auf – gestartet wurde nach Punkten der EKZ-Serie.

Da keine Punkte vorhanden, bescherte dies für Andreas Plüss, Philippe Schenkel und Roman Wiederkehr die unbeabsichtigte Aussicht auf rund 50 Männerärsche. Der Start scheint ereignet zu sein, in den vorderen Rängen vernimmt man den metallenen Schrei von Ketten und Zahnrädern. Gewohnt aus Rundstreckenrennen erfolgt der Start schnell und hektisch. So auch dieses Mal. Überholt wurde unbedacht und gefährlich – wie im Pendlerverkehr am Montagmorgen auf der Autobahn in Richtung Zürich. Über 30 Minuten für die Zuschauer grosse Unterhaltung, für die Fahrer eine physische Hingabe in der langsam auftauenden Flur. Der Rest ist Geschichte kann aus den sozialen Medien entnommen werden. Trotz der etwas misslichen Startposition wurden starke Resultate herausgefahren:

Kategorie Cross für Alle:

4. Rang           Roman Wiederkehr
5. Rang           Andreas Plüss
25. Rang         Philippe Schenkel

Nach warmer Dusche, einem Stück Kuchen und einem feinen Kaffee gings dann als Zuschauer an den Streckenrand, denn Silvan Marfurt feierte heute seinen Geburtstag auf der Rennstrecke. In der Kategorie Masters wurde um den Schweizermeistertitel gefahren, dementsprechend war die Startbeteiligung von gewisser Qualität. Auf der mittlerweile aufgetauten und pampigen Rennstrecke wurde Silvan trotz hiesigem Feiertag nichts geschenkt – mit ausgezeichnetem Schlussresultat:

Kategorie Masters:

10. Rang         Silvan Marfurt

Am Samstag, 1. Februar 2020 finden in Dübendorf die Radquer-Weltmeisterschaften statt – Festspiele für den begeisterten Radsportfan!

Weiterführende Links:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert