Berichte 2009

Strassenrennen Schwarzhäusern 13.04.09

Am Montag sind 3 Mitglieder vom Bike Club Olten in Schwarzhäusern gestartet. Remo Hänggi in der Kategorie Hobby 2, Simon Spinnler in der Kategorie Hobby 1 und Michael Kyburz in der Kategorie Amateur. 

Remo ist souverän mit dem Feld ins Ziel gefahren. Das Rennen wurde im Sprint entschieden und er konnte die Distanz mit den Besten mitfahren und am Schluss um den Sieg sprinten. Er belegte den hervorragenden 5ten Rang. 

Mir hat es leider noch nicht gereicht. Nachdem ich letzten September das Radtraining wieder aufgenommen habe und erst mal 20 Kilogramm abspeckte, fehlt mir noch die Tempohärte und die Fähigkeit, das ewige Gekicke mitzugehen. So bin ich in der 5ten Runde ausgestiegen und habe 1 Stunde abseits der Strecke trainiert. Im Nachhinein ärgerte ich mich zwar darüber aber Schwarzhäusern bleibt trotzdem mein Lieblingsrennen. Schnell, Kurvenreich und einfach geil! 

Im Amateurfeld versuchte Michael Kyburz sein Glück, wie es ihm ergangen ist, könnt ihr in seinem Blog nachlesen. Lizenzierte Fahrer haben die Möglichkeit über einen Blog selber ihre Eindrücke den Bike Club Olten Kollegen und Kolleginnen mitzuteilen.
Bericht von Simon Spinnler / Fäbu! 

 

1.Clubrennen EZF Boningen 18.04.09

Fabian Spielmann gewinnt erstes Clubrennen!

fabian1cmsRemo Hänggi, der neue Rennchef des Bike Club Olten, hat seine Feuertaufe bestanden. Er und seine Helferschar mit Hazy (Zeitnehmer), Lars und Björn organisierten das 20 KM Einzelzeitfahren mit Start beim Kieswerk Boningen souverän. 
Dass auch sie keinen Einfluss auf die äusseren Bedingungen haben, war klar. Konnte am Morgen bei Sonnenschein noch im Garten gewerkelt und am Nachmittag die müden Beine im Liegestuhl der Sonne präsentiert werden, erlebten wir ausgerechnet während des Rennens das volle Programm des April Wetters: Die Anfahrt zum Rennen im strömenden Regen und sogar Hagel, das Warten auf den Startschuss bei zögerlichem Sonnenschein und schliesslich das Rennen selber im Regen und stürmischem Wind. Nicht gerade förderlich, um schnelle Zeiten zu fahren.
Als riesiger Erfolg taxiert werden kann, dass sich trotz der Wetterbedingungen zehn Rennfahrer dem Starter stellten. Besonders gefreut hat uns die Präsenz von Peter Strub, Hansruedi Dummermuth und Paul Fischer. In zwei Minuten Abständen wurden sie auf die Strecke geschickt, die vom Kieswerk durch den Wald nach Fulenbach, Härkingen, die Gunzger Allmend zurück nach Boningen führte.
Abmühen mussten sich Damian Buss und Yves Rüegg. Die beiden Youngsters absolvierten die beiden Runden auf dem Mountain Bike! Im Vergleich zu ihnen flog Fabian förmlich über den Asphalt. Er holte sich souverän den Sieg im ersten Rennen. Eine Überraschung gab es auf Platz zwei. Nicht wie erwartet bei Remo Hänggi sondern bei Simon Spinnler stoppte die Uhr die zweitschnellste Zeit. Überraschend daher, weil Simon nach fünfjähriger Veloabstinenz erst vor einiger Zeit wieder mit dem Training begonnen hat. Damals, notabene, mit gut 20 Kg mehr Gewicht! Velo fahren eignet sich also bestens für alle, die Abnehmen wollen. Remo blieb der dritte, Peter Stampfli belegte den vierten Rang.
Für die Bilder sorgte Marcel Büttiker, der selbstlos auf einen Start verzichtete 😉
Jetzt hoffen wir, dass es am 28.4. beim ersten Bike Rennen trocken und warm ist! 
Zur Rangliste!
Bericht von Markus Zuber 

 

Bericht im Oltner Tagblatt 21.04.09

ot_21_april_09

Heute war ein Bericht im Oltner Tagblatt, über das Sälipark Kriterium, über den neuen Bike Club Olten und über den Bike Cup Olten! Am besten Ihr lest es kurz durch, klickt auf das Bild und Ihr seht den kpl Zeitungsausschnitt!

 

1.Bike Cup Olten Wangen 28.04.09

START ZUM 1. BIKE CUP OLTEN
Wäre hätte das gedacht: Tiefe neun Grad Aussentemperatur, dunkelgraue, Regen verheissende Wolken am Himmel und trotzdem 14 Biker, die die Premiere des BIKE CUP OLTEN nicht verpassen wollten!
Rennchef Remo Hänggi und seine Helfercrew freuten über den Aufmarsch der Unentwegten. Die Strecke im Wald von Wangen/Olten präsentierte sich in gutem Zustand. Natürlich, der Regen der letzten Tage hatte seine Spuren hinterlassen. So war der Singletrail im Wald nach dem Teeraufstieg nicht mehr für alle fahrbar. Glitschige Steine und feuchte Wurzeln, gepaart mit nassem Boden, stellten hohe Anforderungen an Fahrer und Bike. Eindeutig als Bonus erwiesen sich vollgefederte Bikes, die den Vorteil der besseren Traktion ausspielen konnten. Überraschend gut fahrbar war die Abfahrt. Klar musste man vorsichtig sein, da vor allem im oberen Teil die Steine ebenfalls feucht und entsprechend rutschig waren. Doch meisterten alle den Downhill ohne grössere Probleme, wenn man von verpassten Kurven absieht…
Pünktlich um 19.00 Uhr fiel der Startschuss. Mit einem Blitzstart setzte sich Peter Stampfli gleich von der Gruppe ab. Mit der Strecke vertraut, konnte er seine Kräfte richtig einschätzen und konstant schnell fahren. Einzig der mit zwei Minuten Handicap gestartete Fabian Spielmann vermochte ihn einzuholen und sich sogar von ihm abzusetzen. Damit wäre auch gesagt, dass Fabian als souveräner Sieger des 1. Bike Cup Rennens die Ziellinie kreuzte. Auf Rang drei klassierte sich überraschend der von Haferflockenpower angetriebene Dominik Hug. Eine gute Minute dahinter klassierte sich der zweite mit Handicap gestartete Lizenzfahrer, Michael Kyburz, auf dem vierten Platz. Marcel Büttiker als fünfter vermochte den mit einem Radquervelo (!) gestarteten Simon Spinnler in Schach zu halten. Im Sprint entschieden wurden die Ränge sechs bis neuen. Beim Bergpreis noch als erster in die Abfahrt eingebogen, musste sich Beni Müller im Spurt gegen Michael Marti geschlagen geben. Markus Zuber vermochte zwar in der Abfahrt den Rückstand vom Bergpreis noch aufzuholen, verpuffte dabei aber zuviel Kraft, um im Sprint noch einen Platz gut machen zu können. Wäre Reto Fankhauser ein besserer Abfahrer, wäre es sogar zu einem Vierersprint gekommen. Doch er wollte nicht Kopf und Kragen riskieren. Vernünftig, sind es doch wirklich Plauschrennen!
Ungefährdet ihre Runden zogen Yves Rüegg, Dani Stampfli, Rolf Biedermann und Andreas Biber, die in dieser Reihenfolge ins Ziel kamen.
Und wie alle anderen, hatten auch sie viel zu erzählen. Von falsch eingeschätzten Bremswegen, verpassten Kurven, Rutschern, fehlender Puste usw. war nach geschlagener Schlacht die Rede. 
Ein rundum gelungener Auftakt zum 1. Bike Cup Olten! Zur Rangliste des Bike Cup Olten!
Freuen wir uns auf das nächste Rennen bei hoffentlich wärmerem und trockenem Wetter.
Bericht von Markus Zuber

3.Clubrennen Strassenrennen Härkingen 13.05.09

Michael Kyburz gewinnt den Sprint !
Wiederum stellten sich dem Starter 11 Teilnehmer/innen die das 3. Clubrennen in Härkingen fahren wollten. Bei unsicheren Wetterverhältnissen (aber trocken) wurde um 19.00 Uhr das Rennen gestartet. Der Rennchef hatte vor dem Start entschieden, dass die Zeitvorgabe etwas abgeändert wurde. So konnten unsere Oldies ( Peter,Paul,Hansruedi) plus Dani Stampfli und Fabienne Sommer (Gast) als erste auf die Rennstrecke geschickt werden. 2 Minuten später folgten mit Damian, Peter, Simon und Gastfahrer Beni Müller die zweite Gruppe. Noch eine Minute länger musste unser Lizenzfahrer Michael Kyburz und Rennchef Remo Hänggi auf den Start warten. 
Remo und Michael legten gleich los wie die Feuerwehr und konnten dann so vor dem Ende der zweiten Runde zu Spitze aufschliessen. Unter dem Tempo von Michael und Remo wurde auch weiterhin ein forsches Tempo angeschlagen. Eine gute Figur machte dabei unsere einzige Dame im Rennen Fabienne! Sie vermochte das Tempo sehr gut mithalten. Auch bei einer Tempoverschärfung von Damian an der Steinplattensteigung (in der 3. Runde) vermochte Sie mühelos
zu folgen. So kam es, dass mit Damian, Michael, Peter Stampfli, Remo und Fabienne 5 Fahrer/innen in die Zielrunde einbogen. Eine Vorentscheidung brachte wiederum die Steinplattensteigung ( das 4. mal) wo Remo im oberen Teil angriff. Diesmal vermochten nur noch Michael und Peter zu folgen (dachten wir) aber „oha-läz“ in der kurzen Abfahrt zum Kreisel konnte Fabienne wieder aufschliessen. Und so musste der kurze Anstieg hinauf zum Ziel entscheiden wer die Blumen abholt. Es war Michael der den Spurt für sich entschied, gefolgt von Remo, Peter und Fabienne! Auch sehr gut fuhren unsere Oldies die die Ränge 7- 9 belegten. Leider fand Gastfahrer Beni Müller den Weg ins Ziel nicht. Er fuhr in der Zielrunde die ganze Runde und kam so natürlich wieder zum Start in Härkingen. Aber auch Ihm konnten wir die Finisher-Verpflegung abgeben. Ich möchte mich aber bei Ihm trotzdem für die Missverständnisse entschuldigen.
Fazit; Ein schneller Rundkurs ( Siegerzeit von Michael ergibt ein km/h von 39.97), trockenes Wetter, keine Unfälle und seit langem mal wieder eine Frau am Start!!!!!!Hier gehts zur Rangliste!
Bedanken möchte ich mich bei meiner Frau Yvonne, Lars und Björn für die Zeitnahme.
Bericht vom Rennchef Remo Hänggi

 

Roggenberglauf 15.05.09

roggenlauf-2009Bike Club Olten Mitglieder haben am Roggenberglauf teilgenommen. Das Bild wurde vor dem Start geschossen:-)!
Bild von Remo Hänggi!

 

 

 

 

 

Solothurner 4 Tage Tour 26.05.09

Gebt Gummi Jungs!!!
Der Rad Renn Club Olten wurde zwar gerade erst in Bike Club Olten umgetauft, das heisst aber nicht, dass keine Strassenrennen mehr gefahren werden. So ist es dieses Jahr seit langen wieder einmal der Fall, dass wir eine Mannschaft an die Solothurner Radsport Woche schicken können. Remo Hänggi, Simon Spinnler, Michael Kyburz und Fabian Spielmann (nur Mannschaftszeitfahren) werden für den Bike Club Olten um Ehre kämpfen!
Wir wünschen viel Erfolg und vor allem trockenen, unfallfreie Rennen. 
Bericht Markus Zuber

 

Gempenberglauf 03.06.09

gempenlauf-2009Remo, Peter und Dani haben nach dem Roggen- auch den Gempenberglauf in Angriff genommen. Das Foto vor dem Start ist immer besser als danach;-)! 
Bild von Remo

 

 

 

 

 

 

Neumitglied Noëmi Derron 05.06.09

Die erste Downhillerin im Bike Club Olten
noemiEs gibt immer mehr davon und jetzt auch bei uns: Mit Noëmi Derron haben wir die erste Athletin in unseren Reihen, die mit einer Lizenz zum Downhillen ausgestattet ist. Die 26-jährige Solothurnerin suchte einen Verein und stiess – Google sei Dank – auf uns. Sie ist Mitglied des SOLID Bike Teams und wird vor allem die IXS Rennserie und Freeride Events (Trailfox) bestreiten. 
Wir heissen Noëmi herzlich willkommen bei uns und hoffen, schon bald von ihren Erfolgen berichten zu können!

 

 

 

 

2.Bike Cup Olten Lostorf 10.06.09

Nach dem gelungenen Auftakt zum Bike Cup Olten in Wangen stellten sich diesmal 1 Fahrerin und 13 Fahrer dem Starter Heinz Zuber. Er vertrat Remo Hänggi, der mit dem Team des Bike Club Olten an der Solothurner 4-Tages Tour antrat.
Die attraktive Strecke beinhaltete einen langen, gleichmässigen Aufstieg Richtung Froburg und eine kurze, ruppige Abfahrt Richtung Schützenhaus Mahren. Die Abfahrt war es denn auch, die ihre Opfer forderte: Gleich in der ersten Runde erwischte es den auf Rang drei liegenden Markus Zuber. Ein platter Vorderreifen musste gewechselt werden. Das gleiche Schicksal ereilte Daniel Stampfli, der allerdings keinen Ersatz dabei hatte und zu einem längeren Fussmarsch gezwungen wurde. In der zweiten Runde holten die beiden mit zwei Minuten Handicap gestarteten Fabian Spielmann und Markus Baumann Fahrer um Fahrer ein. Der jüngste im Feld, Fabio Franz, der sich tapfer gegen die Einholung gewehrt hatte, erwischte die Defekthexe als nächsten. Auch sein Schlauch gabe den Geist auf. Fabian setzte sich an die Spitze und holte einmal mehr souverän den Sieg. Markus Baumann und Peter Stampfli folgten auf den Rängen zwei und drei. Sandra Nick klassierte sich auf Rang sieben und gewann damit die Damenkategorie.
In der Gesamtwertung führt Fabian mit zwei Rennsiegen und wird der „Homme à battre“ bleiben. Dahinter ist noch alles offen. Das dritte Rennen findet am 22. Juli in Trimbach statt. Jetzt schon in der Agenda eintragen!

 

Solothurner 4 Tage Tour 09-12.06.09

mannschaftszeitfahren-boningen-9.6.09-006

MA Zeitfahren!

Simon, Remo, Fabian, Michael und rechts die Lokomotive Roman

 

 

 

 

1. Etappe MA-Zeitfahren 20km in Boningen 09.06.09
Punkt 19.08 Uhr wurden Roman, Remo, Michael, Simon und Fabian für den Bike Club Olten startend, auf die Strecke geschickt. Der Elite-Fahrer Roman Andres konnte über Christian Steiner als nicht offizielles Bike Club Olten Mitglied für den Club eingespannt werden! Dank Roman (die Lokomotive) legten die fünf Fahrer einen unglaublichen Schnitt von über 45Km/h zurück. Die 20km wurden in einer Zeit von 26.34min von Roman, Michael und Fabian zurückgelegt, Remo fehlte etwas die Spurtkraft am Schluss und Simon konnte nicht ganz die volle Distanz mithalten. Rangtechnisch entsprach dies dem ausgezeichneten 8.Rang von 12 Teams! Auf die Siegerzeit vorlor die Mannschaft 1.17min und auf Rang 5 nur gerade 29sek.! Alles in allem einen gelungenen Start und eine top Leistung der fünf Fahrern! Die weiteren 3 Etappen nehmen Michael, Remo und Simon in Angriff!

2. Etappe Bergrennen Solothurn- Balmberg über 12.3 km 10.06.09
Punkt 19.00 Uhr wurde das 50 Fahrer umfassende Feld auf die Reise geschickt. Gleich zu Beginn wurde ein forsches Tempo angeschlagen.
So kam es, dass bereits bei der ersten Rampe das Feld in mehrere Gruppen aufgeteilt wurde. Alle drei Fahrer vom Bike Club Olten fuhren in dieser Fase des Rennens im hinteren Teil mit. Michi Kyburz konnte sich dann aber noch gewaltig steigern und fuhr noch den feinen 16. Rang heraus (31.52 min). Simon und Remo fuhren ihr Tempo und erkämpften sich von 50 Klassierten die Ränge 36 ( 34.16 min Remo) und 41 ( 35.11min Simon). Leider hatten die Organisatoren Probleme mit der Zeitmessung und der Datenübertragung! So stimmte die Gesamtrangliste natürlich hinten und vorne nicht! Bis am Ende der 4 Tages Tour, hatte das OK aber dieses Problem beheben können, zum Glück!

3. Etappe Strassenrennen Heriswil über 56.4 km 11.06.09
Erneut haben sich Michi Kyburz, Simon Spinnler und Remo Hänggi am Start eingefunden. Von Beine hängen lassen war keine Spur, trotz 2 Etappen in den „Scheichen“ wurde immer wieder attakiert und Fluchtversuche gestartet. Alles nütze jedoch nichts, das Feld schloss immer wieder auf und es kam zum Massensprint. Bester Bike Club Olten Fahrer war wiederum Michi vor Simon und Remo alle mit der selben Zeit.

4. Etappe Einzelzeitfahren in Recherswil 10.2 km vom 12.06.09
So, nun ging es ans Eingemachte, es stand die letzte Etappe auf dem Programm. Michi, Remo und Simon wollten noch einmal mächtig Gas geben und auf der leicht welligen Runde so richtig abdrücken. Leider gelang es den Dreien nicht wie erhofft. Besonders Remo hätte mit einer optimalen Fahrt noch einige Ränge gut machen können, doch mit einer Zeit von 15.05 min.( 40.57 km/h) kam er auf den 34. Rang! Besser gelang die Fahrt Michi, der mit 14.44 min.(41.54 km/h)
den 26. Rang erreichte. Zufrieden war auch Simon, schaffte er mit der Zeit von 15.16 min.( 40.09 km/h!!!) erstmals in dieser Saison die 40er Marke und den 39. Rang. 

Schlussklassement
Michi Kyburz beendet die 4-Tages-Tour 2009 auf dem 19. Rang gefolgt von Remo als 27. und Simon als 36. von 45 Klassierten. Remo und Simon belegten in Ihrer Kategorie (Hobby) die Ränge 12 (Remo) und 21 (Simon). In der Mannschaftswertung schaute immerhin der 9.Rang von 12 Teams heraus. 
Fazit: Endlich mal wieder ideales Tourwetter und optimale Trainings und Rennkilometer auf hohem Niveau! 

Berichte von Remo Hänggi

 

Grenchenberglauf 20.06.09

grenchenberglauf-2009Remo, Peter und Daniel haben am Grenchenberglauf (12km) teilgenommen und allesamt mit besseren Zeiten abgeschnitten als im Jahr zuvor! Da kann man nur sagen, der Berg ruft! Diesmal ist das Foto nach dem Lauf geknipst worden, man sieht es deutlich;-)!!

 

 

 

 

 

 

5.Clubrennen Strassenrennen Neuendorf 24.06.09

Knapper Sprintsieg für Fabian Spielmann!

5.clubrennen-200901Fabian Spielmann siegte am 5.Clubrennen in Neuendorf dank dem besseren Stehvermögen vor Michael Kyburz und Remo Hänggi. Die ca. 21km wurden trotz starkem Wind mit einem Stundemittel von 38.7 km/h zurückgelegt. 
Kurz nach 19.00 Uhr schickte der Rennchef Remo Hänggi Peter Strub, Markus Zuber und Daniel Stampfli auf die 2 Runden. Mit 3 Minuten Handicap starteten dann Fabian Spielmann, Michael Kyburz und Remo Hänggi. Die Drei vermochten das Handicap nach gut einer Runde zu zufahren! Weil das Tempo nach der ersten Runde und der Einholung der ersten Gruppe nicht gedrosselt wurde, konnte nur noch Markus mithalten. Mit dem kurzen Mithalten sicherte sich Markus den 4.Rang!
Bereits sehr früh (ca. 600m vor dem Ziel) setzte Fabian Spielmann auf der leicht ansteigenden Zielgeraden zum Schlusssprint an. Als erster musste Rennchef Remo Hänggi die Segel streichen, er verlor noch gut 10 sec. auf den Sieger. Bei diesem sehhhhr langen Sprint konnte auch Michael, noch von einer Erkältung geplagt, nicht mehr mithalten und zu ende sprinten! Wäre das Ziel allerdings 20 Meter näher gelegen, hätten wir wohl 2 Sieger, denn der Bike Club Olten ist noch nicht mit einer Fotofinishkamera ausgerüstet:-)! Zur Rangliste!
Danke allen Teilnehmern und vorallem Yvonne, Björn und Lars, dem Zeitstopperteam und Verpflegungsposten;-)!
Bericht vom Rennchef Remo Hänggi

 

3.Bike Cup Olten Trimbach 22.07.09

Michael Forster siegt in Trimbach!
Der 3.Bike Cup Olten konnte bei schönstem Wetter durchgeführt werden. Cool, dass Michael Forster aus Wangen an der Aare an den Start fand und sich auch gleich an der ersten Teilnahme am Bike Cup Olten, gegen Fabian Spielmann mit 30 Sekunden Vorsprung, durchsetzen konnte. Auf Rang 3 folgte Markus Baumann. Der Rundkurs forderte auch 2 Sturzopfer (Prellung, Schürfung), Daniel Stampfli konnte die 4. Runde nicht mehr beenden und Michael Marti erwischte es ebenfalls bei einer Wurzelpartie im Wald. Hier gehts zur Rangliste! Mit dem Bike Cup Olten geht es am 05. August weiter in Olten selber!
Bericht Remo Hänggi

 

4.Bike Cup Olten Olten 05.08.09

Fabian Spielmann mit Start-Zielsieg!

4.bikeraceSo stellt man sich den Sommer vor, 26° noch um 19.00 Uhr und trocken! Die schöne, technische angelegte Strecke verlangte zwar einiges ab von den 9 Startern, weil sich die Strecke aber kreuzte war der Spasseffekt doch genial! Nach einer gemeinsamen Einfahrrunde und Streckenbesichtigung gab Fabian Spielmann gas und legte einen Start-Zielsieg hin! Markus Baumann und Peter Stampfli lieferten sich ein Duell, welches Markus Baumann aber in der letzten Runde für sich entscheiden konnte. Spannend war der Zieleinlauf von Cédric Hagmann und Yves Rüegg, im Sprint konnte sich Cédric den 6.Rang ergattern! Auch Ruedi Wermelinger, Remo Hänggi, Markus Zuber und Daniel Stampfli erreichten das Ziel nach 18km mühelos und ein Drink im Wilerhof liess das Racefeeling nochmals aufleben! Hier die Rangliste!
Bericht und Foto von Remo

 

5.Bike Cup Olten Rickenbach 19.08.09

Fabian Spielmann siegt auch in Rickenbach

Bei sommerlichen Temperaturen trafen 12 Biker zum letzten Bike-Cup-Olten, bzw. zum letzten Clubrennen bei der Rickenbacher Holzerhütte ein! Punkt 19.00 Uhr schickte der Rennchef Remo Hänggi die Fahrer auf die 4 technischen, anspruchsvollen Runden. Gleich nach der ersten Runde trennte sich die Spreu vom Weizenauf, Funfahrer Fabian Spielmann drückte gleich zu Beginn auf die Tube und kam als erster von der ersten Runde zurück. Dahinter folgten mit Markus Baumann und Peter Stampfli 2 weitere Fahrer auf Ihren gewohnten Positionen. Die anderen Biker lagen bereits nach einer Runde weit auseinander. Mit einer kontrollierten Fahrt erreichte Fabian Spielmann als erster das Ziel nach 43min, vor Markus Baumann und Peter Stampfli! Nach 4 Runden haben auch alle anderen das Ziel heil und zufrieden erreicht! Zur Rangliste!

 

2009_160_0013-mtb-rickenbachDie Gesamtrangliste führt ebenfalls Fabian Spielmann an vor Markus Baumann und Peter Stampfli. Marcel Büttiker auf dem 4., Markus Zuber auf dem 5., Ruedi Wermelinger auf dem 6., Daniel Stampfli auf dem 7. und Yves Rüegg auf dem 8. Rang komplettierten die Gesamtrangliste. Allen Teilnehmer/innen ein Merci für die Teilnahme am Bike Cup Olten, cu im 2010?!
Wie gewohnt beim letzten Rennen durften alle Anwesenden sich beim Grillmeister melden, feine, verschiedene Würste warteten nämlich auf Abnehmer. Mit Snacks, Brot und Bier wurde noch lange über den nun vergangenen Bike Cup Olten oder über die eine oder andere Rennsituation diskutiert! Man sagt, die letzten Biker verliessen die Holzerhütte weit nach dem eindunkeln:-). Ein MERCI an die Familie Hänggi, für die Zeitmessung und für das Grillgut!!!
Bericht von Remo Hänggi und Fabian Spielmann.
Fotos von Heinz Zuber und Simon Spinnler.

 

Winterturnen Winter 2009

winterturnen-2009Jeden Mittwochabend treffen sich gut 2 handvoll Biker zum schweisstreibenden Wintertraining in der Bifangturnhalle in Olten . In den knapp 2 Stunden wird Fussball und Unihockey zelebriert. Ganz unter dem Motto wer hat das nässeste T-Shirt nach dem Training?
Bericht und Foto von Remo Hänggi

 

 

 

 

Jahresschlussfeier 2009

Die tolle Jahresschlussfeier des Bike Club Olten in Bildern! Viel Spass in der Fotogalerie! Merci Heinz für die tollen Fotos.