Der Bike Club bietet neu Training für den Nachwuchs an
Was den Radsport und insbesondere das Biken betreffe, schlummere in der Region rund um Olten ein riesiges Potenzial, ist Matthias Hug vom Bike Club Olten überzeugt: «Mountainbiken ist sehr gefragt, doch die Vereine sind generell eher am Aussterben.»
Auch der Bike Club Olten schreibe jährlich ein Defizit, die einzige Einnahmequelle ist der GP Sälipark. «Wir wollen den Verein wieder aufleben lassen», sagt Hug und führt aus: «Es braucht vor allem Nachwuchs, sonst ist man als Verein weg vom Fenster. Deshalb wollen wir etwas für die Jungen anbieten.»
Am Dienstag, 25. April bietet der Bike Club Olten deshalb das erste Training für 9- bis 18-Jährige an. Die Idee hatte Matthias Hug zusammen mit seinem Kollegen Fabian Burger. Die beiden J+S-Radsportleiter sind jede freie Minute auf dem Bike unterwegs und haben sich bei den Teilnahmen an diversen Bike-Marathons einen grossen Erfahrungsschatz angeeignet.
Diesen wollen sie nun der nächsten Generation weitergeben: «Wir wollen die Junioren auf spielerische Art fordern und fördern», so Burger. Der erste Schritt dafür sei das Erlernen der richtigen Brems-, Kurven- und Schalttechnik. «Dazu werden wir Konditions- und Intervalltrainings anbieten», verspricht Hug. Der Spass soll dabei stets im Vordergrund stehen.
Los geht das erste Schnuppertraining am Dienstag, 17.30 Uhr. Treffpunkt: Schulhaus Bannfeld, Olten. Die Einheit dauert rund 90 Minuten. «Interessierte können sich entweder auf unserer Homepage www.bike-club-olten.ch anmelden oder einfach spontan vorbeischauen», so Hug. Das Training findet bei fast jeder Witterung statt. Funktionstüchtiges Bike und Helm sind Pflicht, Handschuhe und zweckmässige Kleidung empfohlen. «Sicher bis Ende September bieten wird jeweils am Dienstag ein Training an», erklärt Hug. «Je nach Nachfrage werden wir das Angebot noch ausbauen. Es wäre natürlich schön, wenn wir viele Kinder auch für Renneinsätze begeistern könnten. Vielleicht schafft ja ein Talent schon bald den grossen Durchbruch.» (raw)