1. Langlaufweekend des Bike Club Olten

Wir alle wissen, dass unser Präsi ein leidenschaftlicher Langläufer ist. Warum also nicht mal etwas anderes ausprobieren und sich auf den schmalen Ski versuchen? Das hat sich Fabian Burger anlässlich des Winterturnens gefragt und unseren Präsi darauf angesprochen, ob man mal gemeinsam auf die Loipe gehen könnte. Die Idee eines Weekends im Engadin war geboren. Unser Präsi fackelte nicht lange und eröffnete eine Terminumfrage unter den Club-Mitgliedern. Am Wochenende vom 10./11.2. machte sich am Samstag per Zug eine 5er-Fraktion um Anna, Börger, Ändu, Mätthu und Domi auf den Weg vom Unterland ins schöne Engadin. Am Bahnhof Pontresina wurden wir vom Präsi und Corinne in Empfang genommen. Sogleich ging es ab in den Berninasport. Ausrüstung fassen. Marcel hat vorgängig das Material reserviert und für uns Laien am Samstag und am Sonntag je eine Doppellektion bei der Langlauf-Lehrerin Susanne gebucht.

Nach ein paar Selbstversuchen, bei denen die Hälfte von uns schon den Schnee geküsst hatte, wurden wir von Susanne in die Geheimnisse des Langlaufsports eingeführt. Zuerst nur Beinarbeit, dann mit Armbewegungen und schliesslich noch mit den Stöcken. Die Fortschritte, welche alle von uns nach der Doppellektion machten, waren erstaunlich. Mit Kenntnissen von 2-1 und asymmetrisch machten wir uns von Pontresina auf den Weg nach Celerina – mit einem kleinen Umweg. Ändu hatte wohl bereits die ersten KOMs im Kopf, als er sich immer wieder unfreiwillig auf die Loipe legte. Aber alles in allem wurden auch die gefürchteten Abfahrten mit den dünnen Skis gut gemeistert. Dass der Nachmittag doch anstrengender war, als manche zugaben, zeigte sich an der Tatsache, dass die Jungs wie tote Fliegen auf den Betten herumlagen bevor es zum Nachtessen überging.

Am Sonntag Morgen wusste beim Zuschauen des olympischen Skiathlons bereits jeder, welche Schritttechnik von den Cracks angewendet wurde. In der Doppellektion über den Mittag wurde das Erlernte vom Samstag repetiert und verfeinert. Hinzu kam noch das 1-1. Börger, aber ein bisschen auch alle, war bereits total erschöpft – oder besser gesagt er spielte uns das vor. Denn als es zum Abschluss ein kleines Wettrennen gab, war von seiner Erschöpfung nichts mehr zu spüren und gewann überlegen. Psycho-Trickli halt! Nach der Doppellektion und dem Lob unserer Lehrerin Susanne ging es mit Marcel noch auf die Rennloipe. Allerdings hatten wir eher den Kriechgang eingelegt. Ausser Mätthu und natürlich Filigran-Techniker Marcel, welche noch eine Zusatzrunde auf der Traumloipe anhängten, waren wir nun alle endgültig erschöpft. Viel zu schnell war das tolle Wochenende vorbei und wir zurück im Unterland.

Fazit: Ein unvergessliches Wochenende mit tollen Leuten und viel guter Laune! Und: Die Technik ist entscheidend. Du kannst noch so fit sein, wenn du aber technisch nicht sauber fährst, kommst du einfach nicht vom Fleck. Es kann festgehalten werden, dass alle mit Sicherheit nicht das letzte Mal auf den Langlaufski standen. Es ist bereits eine Wiederholung angedacht – vielleicht sogar an zwei Wochenenden nächsten Winter, so dass noch mehr vom Bike Club in den Genuss eines unvergesslichen Langlaufwochenendes kommen. Vielen Dank an Börger für die Idee, an Marcel fürs Organisieren und an Susanne für den super Unterricht!

 

One Reply to “1. Langlaufweekend des Bike Club Olten”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert