

Generalversammlung vom Freitag 31. März 2023
Es ist wieder Zeit die alljährliche Generalversammlung des Bike Club Olten durchzuführen. Sie findet am Freitag 31. März 2023 um 19:00 Uhr im Restaurant Kastaniengarten in Trimbach statt. Die Einladung mit dem Protokoll und den Jahresberichten wird per mail folgen. weiterlesen…

Anmeldung zur Jahresschlussfeier im Gartenpavillon Ruttiger
Wir halten unsere Jahresschlussfeier wiederum im Gartenpavillon des Ruttiger ab. Wie letztes Jahr wiederum im Januar 🙂Programm wie gewohnt: Datum: Samstag, 14.01.2023Ort: Gartenpavillon Ruttiger; Ruttigerweg 64, OltenAblauf:………………ab 18:30 Uhr Apéro weiterlesen…

Tortour Gravel 28.- 30 Okt. 2022
28. Okt. Warm up Ride, Social Ride 20km 300hm Am Freitag den 28. Oktober fanden sich zahlreiche Gravelenthusiasten auf dem Zürichberg zur diesjährigen Austragung der Tortour Gravel 2022 ein. Bei herbstsommerlichen Bedingungen ging die Anmeldung und Startnummernausgabe schnell über die weiterlesen…

Clubrennen #2 Neuendorf RR
Gestern fand das erste Clubrennen auf der Strasse der 2022 Saison statt. Wegen einem in den letzten zwei Jahren an Bekanntheit gewonnenen Virus und den Wetterabsichten des Petrus konnte das Rundrennen in Neuendorf das letzte Mal vor drei Jahren stattfinden. weiterlesen…

Pumptrack Olten News: Eröffnung am 11. Juni
Mit über 50 Helferinnen und Helfern konnten die Belagsarbeiten der drei Tracks noch im April fertiggestellt werden. Jetzt wird das Gelände begrünt und die beiden Betriebsgebäude auf Vordermann gebracht. Noch immer ist viel zu tun im Kleinholz in Olten. Was weiterlesen…

Generalversammlung vom Freitag 20. Mai 2022
Es ist wieder Zeit die alljährliche Generalversammlung des Bike Club Olten durchzuführen. Sie findet am Freitag 20. Mai 2022 um 19:00 Uhr im Restaurant Flügelrad in Olten statt. Die Einladung mit dem Protokoll und den Jahresberichten wird per mail folgen. weiterlesen…
Geschützt: Bike Club Olten 2021
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Singletrail-Weltrekord in Davos Klosters geknackt
Fotos: Martin BissigText: Franz Thomas Balmer Davos, 20. Juli 2021: Silvan Marfurt und Ralph Van Den Berg haben die «Schallmauer» durchbrochen: Sie bewältigten an einem Tag 20’845 Tiefenmeter auf den Singletrails in Davos Klosters. Ein neuer Weltrekord im Mountainbiken. Kein weiterlesen…

Pumptrack Olten News #1
Liebe Freundinnen und Freunde des Pumptrack Olten Mit diesem ersten Newsletter wollen wir euch über den aktuellen Stand unseres Projektes sowie über die nächsten Schritte informieren: Der Stadtrat von Olten hat am 2. Juni 2021 einstimmig der Vereinbarung für die weiterlesen…

Freiwilligeneinsatz für die Solothurner Wanderwege
Biker helfen Wanderwege am Engelberg instand zu stellen Olten, 3. Juli. Mountainbikes im Wald anzutreffen, ist mittlerweile ein gewohntes Bild. Letzten Samstag war für einmal aber alles ein bisschen anders: Rund 40 Bikerinnen und Biker aus der Region halfen am weiterlesen…

MTB-Marathon EM Evolène 2021
Im Rahmen des «Raid Evolénard» fand am 20. Juni die Marathon Europameisterschaft statt. Die Frauen erwartete eine 70km lange mit 3200hm gespickte Rennstrecke in einer sehr attraktiven Umgebung. Für mich stellte die Europameisterschaft den ersten Saisonhöhepunkt und coronabedingt sogleich auch weiterlesen…
Update Pumptrack Olten – Juni 2021
Der Oltner Stadtrat hat sowohl die Leistungsvereinbarung als auch den Pachtvertrag für die Nutzung der ehemaligen Minigolf-Anlage durch den Bike Club Olten gutgeheissen. Damit ist die Grundlage für die Realisation eines Pumptracks im Oltner Kleinholz gelegt. «Wir freuen uns über diesen wichtigen Schritt. Die weiterlesen…

Update Pumptrack Olten – März 2021
Die Idee, in Olten eine Pumptrack-Anlage für Jung und Alt zu realisieren, hat in den letzten Wochen beträchtlich an Schwung gewonnen. Der Oltner Stadtrat hiess Anfang März das Projekt grundsätzlich gut und die Verhandlungen über eine Leistungsvereinbarung für die Nutzung der ehemaligen Minigolf-Anlage im Kleinholz sind angelaufen. Erste Kontakte mit dem Sportfonds weiterlesen…

Update Pumptrack Olten – Januar 2021
Bike Club Mitglieder sind seit dem Sommer 2019 daran, mögliche Standorte für einen Pumptrack in Olten und Umgebung zu suchen. Seit letzten Sommer hat sich besonders ein Standort als Favorit herauskristallisiert: das ehemalige Minigolfareal westliche der Eishalle. Mittlerweile hat sich dies herumgesprochen und die Oltner Stadträte Thomas Marbet und weiterlesen…

Rückblick Clubmeisterschaft 2020
Trotz einem speziellen Jahr mit vielen Einschränkungen und Rennabsagen, konnte die Clubmeisterschaft 2020 mit insgesamt 13 Anlässen durchgeführt werden.Die Meisterschaft startete mit einem Novum. Um trotz allen Einschränkungen während der ersten Welle Anlässe durchzuführen, wurden die Strava-Challenges ins Leben gerufen. weiterlesen…
Update Pumptrack Olten – Dezember 2020
Neuigkeiten in Sachen Pumptrack Im Verlauf des Jahres hat sich ein starkes Team bestehend aus den Club-Mitgliedern Giuseppe Rebuffoni, Mario Schmuziger, Dominik Hug und Florian Rickenbacher mit der Vision gefunden, in Olten eine Pumptrack-Anlage zu realisieren. Das Team vertritt das weiterlesen…

Club Challenge Nr. 9
BCO Bergrennen 11. August 2020 Hägendorf – Bärenwil – Langenbruck – Chilchzimmersattel Bei besten Bedingungen frönten vergangenen Dienstagabend rund 12 Mitglieder des BCO an ihrer täglichen Dosis Zweiradsport nach. Auf dem Programm war das jährlich ausgetragene Bergrennen auf den Chilchzimmersattel. weiterlesen…

Everesting
Sie haben es getan: Michael Käser und David Tschan absolvierten am 23. Juli ihr erstes Everesting. Das heisst: 8’848 hm an der immer gleichen Steigung – also rauf und runter. Die totale Zeit betrug 18 Stunden und 8 Minuten, womit weiterlesen…

Enduro Event #8
Bei prächtigem Wetter fand am Sonntag, 12. Juli 2020 zum 8. Mal der Enduro-Event «Enduro Monkey» statt. Das Organisations-Komitee und die 16 Teilnehmenden trafen sich um 09.00 in Küttigen und schon bald ging es los zur 1. Stage: Ein schneller, weiterlesen…

Clubchallenge Nr. 7
7. Clubchallenge Bowald Bei herrlichem Rennwetter fanden sich eine Fahrerin und zwölf Fahrer beim ehemaligen Restaurant Tannenbaum in Vordemwald ein. Rennchef Ändu lud zur Bowald-Classic, was nichts Anderes als drei Runden mit dem berühmt-berüchtigten kleinen Gotthard heisst. Der Start wurde weiterlesen…